Beschreibung
Jahrgang: 2019
Rebsorte: Bobal, Tempranillo
Geschmacksrichtung: trocken
Kategorie: Bodegas Palmera
Herkunft/Lage: Utiel-Requena
Analyse: 14,0 % vol. alk., 4,8 g/l Säure, 1,0 g/l Restzucker
Ein Weinkraftpaket der besonderen Art: eigensinniger
Bobal kombiniert mit dem spanischen Tausendsassa Tempranillo spiegelt geschmackvoll die wilde, faszinierende Landschaft, der er entstammt. Reife Frucht vereint sich mit gut integrierter Tanninstruktur. Mehr Power in dieser Klasse geht nicht.
Unser Sommelier schreibt:
Beschreibung: Dichtes dunkles Rubinrot.
Intensiver, von der Frucht dominierter Duft von süßwürzigen, gedörrten Pflaumen und reifen Brombeeren. Dazu gesellen sich ätherische Noten von Anis und Süßholz mit einem Hauch von Schokolade und Rumrosinen.
Im Mund sehr präsent und füllig mit deutlichen Tanninen und milder, aber spürbarer Säure.
Am Gaumen mit Brombeerfrucht und zarten Anklängen an Walnuss und dunklem Tabak. Der Wein wirkt am Gaumen deutlich trocken und verblasst mit schokoladigen Noten und einem zartherben Mundgefühl langsam im Nachhall.
Resümée: Bobal y Tempranillo, viel Wein für’s Geld. Trocken, dicht und voller süßwürziger Aromen.
Serviervorschlag: Zum spanischen Eintopf mit Chorizo, Bohnen, Paprika und Speck oder ganz rustikal zur gebackenen Morcilla (spanische Blutwurst) mit geröstetem Paprika und Knoblauchbrot.
Genussfreude bis: 2024
Andreas Schilka –
Super Wein, sehr bekömmlich für Genießer mit Magenproblemen.