Neuer Standort
Aublickstr. 1, 76829 Landau-Nussdorf

Unser neuer Jahrgang 2021
Jahrgangs-präsentation
Unsere 2021er Weine sind abgefüllt und warten darauf, entdeckt zu werden! Kommen Sie vorbei und genießen Sie unsere neuen Jahrgänge mit kleinen Köstlichkeiten aus unserer Küche.
Jahrgangspräsentation
Samstag, 21. Mai von 10.00 Uhr – 20.00 Uhr
Sonntag, 22. Mai von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ökologischer Weinbau in der Pfalz und Spanien
Bio von Anfang an
Über Uns




Weingut Sauer
Online Newsletter abonnieren
Immer aktuell informiert über Veranstaltungen, Sortimentsneuheiten, Weinangebote und mehr...





Ganzheitlich und nachhaltig
Philosophie
Die Herstellung von hochwertigen Weinen nach strengen ökologischen Vorgaben erfüllt uns mit Zufriedenheit und Stolz. Wir sehen es als unsere Verantwortung, nachhaltig und in Einklang mit der Natur zu wirtschaften. Die ökologische Arbeitsweise prägt dabei maßgeblich die Qualität und den unverwechselbaren Charakter unserer Weine. Ganzheitliches, umweltbewusstes Handeln bestimmt alle Aspekte unserer Unternehmensführung. Bereits seit 1987 arbeiten wir nach den Richtlinien des Bioland Anbauverbandes. Seit 2010 lassen wir Elemente des biodynamischen Anbaus in unsere Arbeit einfließen.

Lebendige Weinbergs-Biotope
Weinberge

Wichtiges Instrument bei der Bodenbewirtschaftung ist eine üppige und vielfältige Begrünung. Sie ist der Schlüssel für einen nachhaltigen ökologischen Weinbau, sie schützt, pflegt und belebt die Weinberge.
Es gibt verschiedene Wege, seine Ziele zu erreichen und der leichteste ist dabei nicht immer der beste Weg. Will man erfolgreich mit der Natur arbeiten, so braucht es neben Geduld und Flexibilität auch viel Hingabe und Fingerspitzengefühl.
Die Herstellung von hochwertigen, charakterstarken Weinen ist unser selbsternanntes Ziel, an dessen Verwirklichung wir täglich Hand in Hand arbeiten.
Weniger ist mehr
Weinkeller
Der Keller ist die Stätte der Veredlung – frischer Traubenmost verwandelt sich hier zu facettenreicher Weinqualität, die man schmecken kann. Neben handwerklichem Können sind beim Weinausbau auch Geduld und Fingerspitzengefühl gefragt. So sind wir seit Jahren bestrebt die viel beschworene Spontangärung für uns zu perfektionieren. Der Verzicht auf Reinzuchthefen ist dabei die konsequente Fortführung unserer ökologischen Arbeitsweise im Weinberg. 2020 konnten wir fast alle unsere Weine spontan vergären. Die Individualität und der unverwechselbare Charakter unserer Weine basiert auf diesem puristischen, minimalistischen Ansatz.

Gemeinsam stark
Unser Team


Das Rezept für unseren Erfolg speist sich aus vielen Faktoren. Mit Stolz blicken wir in diesem Zusammenhang auf unsere Mitarbeiter.
Wir profitieren tagtäglich von ihrer Motivation, Kreativität und individuellen Fähigkeiten. So wie wir, identifizieren sich auch unsere Mitarbeiter voll und ganz mit unserer Unternehmensphilosophie.







